
„Auf den Anfang kommt es an.- Miteinander wachsen – voneinander lernen“
So lautet die Grundidee unseres DRK Familienzentrum Lichtenberg. In einer offenen bunten Atmosphäre sind Eltern, Familien und Alleinerziehende unabhängig von Ihrem Einkommen und ihrer Herkunft eingeladen, sich auszutauschen, einzubringen, Fragen zu stellen und vor allem, eine unbeschwerte Zeit mit ihren Kindern zu verbringen.
In unserem nachbarschaftlichen Familienzentrum an der Weitlingstraße finden Eltern einen Anlaufpunkt, um mit anderen Eltern in Kontakt zu kommen. In einem offenen freundlichen Rahmen können Eltern andere Eltern erleben und Sicherheiten im Umgang mit dem eigenen Kind entwickeln. Oft ergeben sich daraus konkretere Fragen zur Säuglingspflege und Alltagsgestaltung mit dem kleinen Kind. Für diese Fragen stehen unsere Mitarbeiter mit ihren langjährigen Erfahrungen zur Verfügung.
In unseren Gruppenangeboten werden die Eltern zusätzlich methodisch begleitet. Darüber hinaus bieten unsere Familiennachmittage und das Gemeinschaftsfrühstück, Eltern die Möglichkeit, sich selber einzubringen und Veranstaltungen mit zu gestalten.
Beratungen
- Hebammenberatung
- Stillberatung
- Beikostberatung
- Familien- und Paarberatung
Und noch mehr ...
- Elterncafé
- Offener Toberaum
- Eltern für Eltern (Raum für elternorganisierte Workshops)
Familien- und Paarberatungen
In regelmäßigen Einzel- oder Paarberatungen, können Situationen geklärt und Veränderungsprozesse begleitet und Fragen zur Alltagsgestaltung und Erziehung erarbeitet und beantwortet werden.
Beratungsangebote
- Erziehungsberatung
- Familien- und Paarberatung
- Ambivalenz- und Trennungsberatung
- Beratung von Alleinerziehenden
- Beratung von Trennungskindern
Gruppenangebote
- Eltern sein Kurs (Was verändert sich durch das Eltern werden?)
- Gruppe für Frauen, die über ihre Geburt sprechen wollen
- Gruppe für Eltern, die ein Kind verloren haben
- Alleinerziehendentreffs
- Vätertreff