Zum Inhalt springen
DRK KV Müggelspree e.V.

DRK KV Müggelspree e.V.

  • Start
  • Über Uns
    • Aktuelles
    • Unser Kreisverband
    • Unsere Tochtergesellschaften
    • Präsidium
    • Kreisgeschäftsstelle
    • Transparenz
    • Stellenangebote
  • Angebote
    • Aus- und Fortbildung
      • Erste-Hilfe
      • Notfalltraining
      • Fit in Erster Hilfe – Modulsystem
      • Ausbildung Ehrenamt
      • Schwimmausbildung
      • Weitere Schulungsangebote
    • Blutspendedienst
    • Kinder- und Jugendangebote
    • Pflegeservice
    • Nothilfe
    • Gesundheits- und Präventionszentrum
    • Sanitätswachdienst
    • Wohlfahrt & Soziales
      • Allgemeiner Sozialer Dienst
      • Familien- und Beratungszentrum Lichtenberg
      • Seniorenbegegnungsstätte Treskowallee
      • Unabhängige Sozialberatung Neukölln
    • Informationen & Downloads
  • Engagement
    • Mitarbeiter in der Flüchtlingshilfe (m/w/d) in Ankunftszentrum TXL
    • Spendenprojekt GW-Verpflegung
    • Bereitschaften
    • Jugendrotkreuz
    • Katastrophenschutz
    • Schnelleinsatzgruppe (SEG)
    • Wasserwacht
      • Ausbildungsstandorte
      • Schwimmausbildung
      • Wasserrettungsdienst
  • Kontakt
  • Unterstützen
    • Start
    • Über Uns
      • Aktuelles
      • Unser Kreisverband
      • Unsere Tochtergesellschaften
      • Präsidium
      • Kreisgeschäftsstelle
      • Transparenz
      • Stellenangebote
    • Angebote
      • Aus- und Fortbildung
        • Erste-Hilfe
        • Notfalltraining
        • Fit in Erster Hilfe – Modulsystem
        • Ausbildung Ehrenamt
        • Schwimmausbildung
        • Weitere Schulungsangebote
      • Blutspendedienst
      • Kinder- und Jugendangebote
      • Pflegeservice
      • Nothilfe
      • Gesundheits- und Präventionszentrum
      • Sanitätswachdienst
      • Wohlfahrt & Soziales
        • Allgemeiner Sozialer Dienst
        • Familien- und Beratungszentrum Lichtenberg
        • Seniorenbegegnungsstätte Treskowallee
        • Unabhängige Sozialberatung Neukölln
      • Informationen & Downloads
    • Engagement
      • Mitarbeiter in der Flüchtlingshilfe (m/w/d) in Ankunftszentrum TXL
      • Spendenprojekt GW-Verpflegung
      • Bereitschaften
      • Jugendrotkreuz
      • Katastrophenschutz
      • Schnelleinsatzgruppe (SEG)
      • Wasserwacht
        • Ausbildungsstandorte
        • Schwimmausbildung
        • Wasserrettungsdienst
    • Kontakt
    • Unterstützen
      • Startseite
      • Angebote
      • Wohlfahrt & Soziales
      • Allgemeiner Sozialer Dienst

      Allgemeiner Sozialer Dienst

      Unser Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD) ist für Sie da – beratend, niedrigschwellig, anonym und kostenlos.

      Wir heißen jeden Menschen willkommen! Das heißt, unsere Beratungsangebote stehen allen Bürger*Innen offen – unabhängig von sozialer, ethischer, religiöser oder politischer Überzeugung.

      Unser Ziel ist es, den Ratsuchenden Hilfestellungen zu geben, negative Lebensumstände zu verhüten oder diese zu lindern oder abzubauen. Unser Beratungsangebot soll helfen, persönliche Ressourcen (wieder)zuentdecken und diese zu stärken. In den letzten knapp 20 Jahren konnten wir einer Vielzahl von Menschen aus allen Bereichen der Bevölkerung helfen, wieder ein sorgenfreieres und selbstbestimmteres Leben zu führen.

      Unser Beratungsangebot ist kostenlos und vertraulich, auf Wunsch auch anonym.

      Einfach gut beraten

      Wir führen Beratungen in folgenden Bereichen durch:

      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Beratung zu Mutter-Kind- bzw. Vater-Kind-Kursen
      • Beratungen in sozialen und finanziellen Notlagen und Beratung zu Leistungen verschiedener Stiftungen
      • Beratung und Unterstützung bei der Beantragung von Sozialleistungen, vorrangig nach dem SGB II und SGB XII
      • Vermittlung an Fachberatungsstellen (z.B. Schuldnerberatung, Rechtsberatung, Migrationsberatung, usw.)

      Aktuelle Informationen zur Beratungsstelle

      Wir bieten bis auf weiteres vorrangig telefonische und E-Mail-Beratung an. Bei dringendem Bedarf können Sie auch einen persönlichen Vororttermin unter Einhaltung der Hygieneauflagen mit uns vereinbaren.

      Die Terminvereinbarung findet ausschließlich per Telefon oder E-Mail statt. 
      Telefon: 030 239 893 042
      E-Mail: l.fischer@drk-mueggelspree.de

      Wir sind in der Regel Montag – Donnerstag von 9:00 bis 15:00 Uhr erreichbar. Sollten wir einmal nicht ans Telefon gehen können, hinterlassen Sie bitte eine Nachricht mit Rückrufnummer. Wir rufen Sie schnellstmöglich zurück. Alles Gute für Sie und bleiben Sie gesund!

      Finanziert durch Mittel der Lotto Stiftung Berlin

      Krisenhotline „Helfen in Berlin“

      Hotline: 030 239 893 090

      Allgemeiner Sozialer Dienst

      Weitlingstraße 2
      10317 Berlin
      (Am Bahnhof Lichtenberg)

      Laura Fischer
      Telefon: 030 239 893 042
      Fax: 030 239 893 048
      E-Mail: l.fischer@drk-mueggelspree.de

      Copyright © 2021 DRK Müggelspree e.V.

      Impressum | Datenschutzerklärung | Intern