Zum Inhalt springen
Wir suchen Mitarbeiter*innen im Ankunftszentrum Tegel
DRK KV Müggelspree e.V.

DRK KV Müggelspree e.V.

  • Start
  • Über Uns
    • Aktuelles
    • Unser Kreisverband
    • Unsere Tochtergesellschaften
    • Präsidium
    • Kreisgeschäftsstelle
    • Transparenz
    • Stellenangebote
  • Angebote
    • Aus- und Fortbildung
      • Erste-Hilfe
      • Notfalltraining
      • Fit in Erster Hilfe – Modulsystem
      • Ausbildung Ehrenamt
      • Schwimmausbildung
      • Weitere Schulungsangebote
    • Blutspendedienst
    • Kinder- und Jugendangebote
    • Pflegeservice
    • Nothilfe
    • Gesundheits- und Präventionszentrum
    • Sanitätswachdienst
    • Wohlfahrt & Soziales
      • Allgemeiner Sozialer Dienst
      • Familien- und Beratungszentrum Lichtenberg
      • Seniorenbegegnungsstätte Treskowallee
      • Unabhängige Sozialberatung Neukölln
    • Informationen & Downloads
  • Engagement
    • Mitarbeiter in der Flüchtlingshilfe (m/w/d) in Ankunftszentrum TXL
    • Spendenprojekt GW-Verpflegung
    • Bereitschaften
    • Jugendrotkreuz
    • Katastrophenschutz
    • Schnelleinsatzgruppe (SEG)
    • Wasserwacht
      • Ausbildungsstandorte
      • Schwimmausbildung
      • Wasserrettungsdienst
  • Kontakt
  • Unterstützen
    • Start
    • Über Uns
      • Aktuelles
      • Unser Kreisverband
      • Unsere Tochtergesellschaften
      • Präsidium
      • Kreisgeschäftsstelle
      • Transparenz
      • Stellenangebote
    • Angebote
      • Aus- und Fortbildung
        • Erste-Hilfe
        • Notfalltraining
        • Fit in Erster Hilfe – Modulsystem
        • Ausbildung Ehrenamt
        • Schwimmausbildung
        • Weitere Schulungsangebote
      • Blutspendedienst
      • Kinder- und Jugendangebote
      • Pflegeservice
      • Nothilfe
      • Gesundheits- und Präventionszentrum
      • Sanitätswachdienst
      • Wohlfahrt & Soziales
        • Allgemeiner Sozialer Dienst
        • Familien- und Beratungszentrum Lichtenberg
        • Seniorenbegegnungsstätte Treskowallee
        • Unabhängige Sozialberatung Neukölln
      • Informationen & Downloads
    • Engagement
      • Mitarbeiter in der Flüchtlingshilfe (m/w/d) in Ankunftszentrum TXL
      • Spendenprojekt GW-Verpflegung
      • Bereitschaften
      • Jugendrotkreuz
      • Katastrophenschutz
      • Schnelleinsatzgruppe (SEG)
      • Wasserwacht
        • Ausbildungsstandorte
        • Schwimmausbildung
        • Wasserrettungsdienst
    • Kontakt
    • Unterstützen
      • Startseite
      • Angebote
      • Kinder- und Jugendangebote

      Kinder- und Jugendangebote

      Jugendrotkreuz

      Das Jugendrotkreuz (JRK) ist der eigenverantwortliche Kinder- und
      Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Im Berliner Jugendrotkreuz
      engagieren sich derzeit knapp 1 000 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis
      27 Jahren. Die ehrenamtliche Mitgliedschaft ist bei uns kostenfrei.

      Wir treffen uns in kleinen Gruppen, lernen gemeinsam die Grundlagen der
      Ersten Hilfe, spielen, basteln, kochen und schließen neue Freundschaften.
      Kurzum: Wir haben Spaß miteinander. In unseren Gruppen übernehmen wir selbstbestimmt Verantwortung, leben Demokratie und setzen uns für andere Menschen ein!

      Immer wieder haben die Jugendlichen die Gelegenheit ihr Wissen und ihre
      Fähigkeiten anzuwenden und zu erweitern: Beispielsweise bei Übungen,
      Öffentlichkeitsarbeit und Ausbildungsfahrten.
      Ein Teil unserer Mitglieder sind in der Schule im Schulsanitätsdienst (SSD) aktiv.

      Alle Angebote des Jugendrotkreuzes finden Sie hier!

      Müggelspree-Jugend (14-18 J.)

      Die Müggelspree-Jugend ist ein gemeinsames Projekt der Bereitschaften, des Jugendrotkreuzes und der Wasserwacht, mit dem Ziel, interessierten Kindern- und Jugendlichen im Alter von 14-18 Jahren den Einstieg in das DRK zu erleichtern. Das Angebot richtet sich insbesondere auch an Schülerinnen und Schüler aus den SchulSanitätsDiensten.

      Wir treffen uns jeden Mittwoch von 17.30-19.00 in der Dorotheastr. 5, 10318 Berlin-Karlshorst. Hier werden theoretische und praktische Themen aus den verschiedenen Bereichen vermittelt, beispielsweise Erste-Hilfe & Sanitätsdienst, Wasserrettung, oder auch Betreuungsdienst.

      - DERZEIT AUFGRUND DER COVID-19 PANDEMIE AUSGESETZT -

      Die Wasserflöhe - Lernen, Schwimmen und Retten

      Die Wasserflöhe sind ein Projekt des Jugendrotkreuzes in unserem Kreisverband. Hier können Kinder und Jugendliche schwimmen lernen, regelmäßiges Schwimmtraining in einer der 10 Schwimmgruppen absolvieren, Rettungsschwimmer werden oder als Rettungsschwimmer selbständig trainieren.

      Interessierte Kinder und Jugendliche werden Mitglied im Jugendrotkreuz und die Eltern fördern unser Projekt mit einer einmaligen jährlichen Spende.

      Unsere Trainingszeiten: jeden Mittwoch (außer in den Ferien)

      17:00 Uhr Einlass
      17:15 - 18:00 Uhr Wassergewöhnung / Schwimmkurs,
      Training für alle Kinder bis 11 Jahre
      18:00 - 19:00 Uhr Training für alle Kinder und Jugendlichen ab 12 Jahren,
      selbständiges Training für Rettungsschwimmer
      19:00 - 20:00 Uhr selbständiges Training für Rettungsschwimmer

      Einmal im Jahr fahren wir ins Rettungscamp, ein Trainingslager des Wasserrettungsdienstes. Vorher können Ferienlager-"Neueinsteiger" und Kinder von 4-10 Jahren mit uns auf Kinderfahrt gehen.

      Zur Zeit führen wir aufgrund von Platzmangel keine Wassergewöhnung und Schwimmkurse durch!

      Auch Erwachsenen der befreundeten Wasserrettungsorganisationen wie ASB und DLRG bieten wir die Möglichkeit, unsere Trainingszeiten zu nutzen

      Jugendrotkreuz

      Josephine Urbschat (Kreisjugendleiterin)
      E-Mail: jrk@drk-mueggelspree.de


      Müggelspree-Jugend

      Keanu Dölle (Gruppenleiter)
      E-Mail: keanu.doelle@drk-mueggelspree.de


      Wasserflöhe

      Sandra Bögner
      Telefon: 0176 700 238 22

      E-Mail: s.boegner@drk-mueggelspree.de

      Copyright © 2021 DRK Müggelspree e.V.

      Impressum | Datenschutzerklärung | Intern