Zum Inhalt springen
Wir suchen Mitarbeiter*innen im Ankunftszentrum Tegel
DRK KV Müggelspree e.V.

DRK KV Müggelspree e.V.

  • Start
  • Über Uns
    • Aktuelles
    • Unser Kreisverband
    • Unsere Tochtergesellschaften
    • Präsidium
    • Kreisgeschäftsstelle
    • Transparenz
    • Stellenangebote
  • Angebote
    • Aus- und Fortbildung
      • Erste-Hilfe
      • Notfalltraining
      • Fit in Erster Hilfe – Modulsystem
      • Ausbildung Ehrenamt
      • Schwimmausbildung
      • Weitere Schulungsangebote
    • Blutspendedienst
    • Kinder- und Jugendangebote
    • Pflegeservice
    • Nothilfe
    • Gesundheits- und Präventionszentrum
    • Sanitätswachdienst
    • Wohlfahrt & Soziales
      • Allgemeiner Sozialer Dienst
      • Familien- und Beratungszentrum Lichtenberg
      • Seniorenbegegnungsstätte Treskowallee
      • Unabhängige Sozialberatung Neukölln
    • Informationen & Downloads
  • Engagement
    • Mitarbeiter in der Flüchtlingshilfe (m/w/d) in Ankunftszentrum TXL
    • Spendenprojekt GW-Verpflegung
    • Bereitschaften
    • Jugendrotkreuz
    • Katastrophenschutz
    • Schnelleinsatzgruppe (SEG)
    • Wasserwacht
      • Ausbildungsstandorte
      • Schwimmausbildung
      • Wasserrettungsdienst
  • Kontakt
  • Unterstützen
    • Start
    • Über Uns
      • Aktuelles
      • Unser Kreisverband
      • Unsere Tochtergesellschaften
      • Präsidium
      • Kreisgeschäftsstelle
      • Transparenz
      • Stellenangebote
    • Angebote
      • Aus- und Fortbildung
        • Erste-Hilfe
        • Notfalltraining
        • Fit in Erster Hilfe – Modulsystem
        • Ausbildung Ehrenamt
        • Schwimmausbildung
        • Weitere Schulungsangebote
      • Blutspendedienst
      • Kinder- und Jugendangebote
      • Pflegeservice
      • Nothilfe
      • Gesundheits- und Präventionszentrum
      • Sanitätswachdienst
      • Wohlfahrt & Soziales
        • Allgemeiner Sozialer Dienst
        • Familien- und Beratungszentrum Lichtenberg
        • Seniorenbegegnungsstätte Treskowallee
        • Unabhängige Sozialberatung Neukölln
      • Informationen & Downloads
    • Engagement
      • Mitarbeiter in der Flüchtlingshilfe (m/w/d) in Ankunftszentrum TXL
      • Spendenprojekt GW-Verpflegung
      • Bereitschaften
      • Jugendrotkreuz
      • Katastrophenschutz
      • Schnelleinsatzgruppe (SEG)
      • Wasserwacht
        • Ausbildungsstandorte
        • Schwimmausbildung
        • Wasserrettungsdienst
    • Kontakt
    • Unterstützen
      • Startseite
      • Angebote
      • Aus- und Fortbildung
      • Erste-Hilfe
      • Hinweise Ersthelfer im Betrieb

      Hinweise Ersthelfer im Betrieb

      Betrieblicher Ersthelfer

      Ersthelfer kann nur sein, wer in Erster Hilfe ausgebildet ist.

      Mindestanzahl der Ersthelfer im Betrieb (§ 26, DGUV Vorschrift 1):

      Von 2 bis zu 20 anwesenden Versicherten 1 Ersthelfer

      Bei mehr als 20 anwesenden Versicherten

      • in Verwaltungs- und Handelsbetrieben 5 % der Anzahl der anwesenden Versicherte
      • in Kindertageseinrichtungen 1 Ersthelfer je Kindergruppe
      • in sonstigen Betrieben 10 % der anwesenden Versicherten
      • in Hochschulen 10% der Beschäftigten.

      Die Ausbildung zum Ersthelfer besteht aus dem Erste-Hilfe-Lehrgang (9 Unterrichtseinheiten).

      Um Ersthelfer zu bleiben ist eine Fortbildung spätestens alle 2 Jahre durch das so genannte Erste-Hilfe-Training (9 Unterrichtseinheiten) erforderlich.

      Kostenübernahme für Erste-Hilfe-Kurse

      Der Unternehmer oder die Unternehmerin hat Ersthelfende aus- und fortbilden zu lassen und zu benennen.

      Die gesetzlichen Unfallversicherungsträger übernehmen die anfallenden Lehrgangsgebühren für die Aus- und Fortbildung der erforderlichen Anzahl an Ersthelferinnen bzw. Ersthelfern (§ 23 SGB VII, § 26 DGUV Vorschrift 1). Hierbei gibt es verschiedene Verfahren, über die sich das Mitgliedsunternehmen im Vorfeld informieren muss.

      -Auszüge der DGUV-

      Abteilung Aus- und Fortbildung

      Weitlingstr. 2
      10317 Berlin

      Stefanie Steinmeyer (Bereichsleitung)
      Telefon: 030 239 893 030

      E-Mail: ausbildung@drk-mueggelspree.de

      oder

      Ausbildungsstandorte

      Hier finden Sie eine Liste aller Ausbildungsstandorte!

      Copyright © 2021 DRK Müggelspree e.V.

      Impressum | Datenschutzerklärung | Intern