Projekt GW-Verpflegung (Food-Truck)

4950 € von 150.000 € gesammelt
13 Spender sind bereits dabei! (Stand: 26.02.2022)
Jetzt Teilen:
Worum geht’s?
Das DRK Müggelspree hat sich der Linderung menschlichen Leidens verpflichtet. Mit unserem Projekt „Gerätewagen Verpflegung“ möchten wir Obdachlose und andere hilfebedürftigen Menschen regelmäßig mit Speisen und Getränken versorgen. Bereits jetzt helfen wir regelmäßig in Not geratenen Menschen, beispielsweise nach Stromausfällen oder Bränden.
Lars Lemberg vom DRK Kreisverband Müggelspree e. V.
Das Problem:
In Berlin gibt es schätzungsweise über 10.000 Menschen, die täglich auf der Straße leben. Etwa 37.000 Menschen leben in Berlin in Notquartieren. Gerade in der Obdachlosigkeit ist eine bedarfsgerechte, gesunde Ernährung oft schwierig. Auch akut, z.B. durch Stromausfälle, Brände, Hauseinstürze, Hochwasser oder Evakuierungen werden Menschen hilfebedürftig. Die Versorgung der Betroffenen mit kalten und warmen Speisen und Getränken ist essentiell, um ihr Wohlergehen zu steigern.
Mit der bisherigen Ausstattung, insbesondere einer haushaltsüblichen Küche, ist eine mobile, flexible Versorgung keinenfalls möglich. Die ebenfalls vorhandenen Feldküchen sind über 30 Jahre alt und primär für die stationäre Versorgung von über 500 Menschen über mehrere Tage ausgelegt. Dementsprechend dauert es mehrere Stunden, bis die Essensausgabe beginnen kann, Reinigung und Abbau nehmen ebenfalls mehrere Stunden in Anspruch.
Unsere Lösung:
Wir möchten noch besser helfen! Mit dem Gerätewagen Verpflegung soll die Versorgung von bis zu 200 Personen mit kalten und warmen Speisen und Getränken ermöglicht werden. Wie? Mit einem eigenen Fahrzeug, ähnlich einem Food Truck, möchten wir eine schnelle und flexible Möglichkeit zur Versorgung schaffen. Das Fahrzeug kann mit wenigen Helfern betrieben werden und bereits 45 Minuten nach der Anforderung mit der Ausgabe warmen Essens sowie Getränke beginnen. Hierbei soll das Fahrzeug autark in den Einsatz gebracht werden können, also ohne Strom- und Wasserversorgung vor Ort für mindestens 24 Stunden funktionieren. Das Fahrzeug soll primär in der Obdachlosenhilfe sowie im Bereich der Wohlfahrt, sekundär auch bei ad-hoc Einsätzen unserer Schnell-Einsatz-Gruppe sowie im Katastrophenschutz eingesetzt werden.
Zusammen mit Ihnen können wir dieses Projekt Wirklichkeit werden lassen. Lassen Sie uns Menschen helfen!
Ihre Spende kommt an:
Mit Ihrer Spende finanzieren Sie Anschaffung des Fahrzeugs, die Ausbildung der Ehrenamtlichen und/oder den Betrieb und hierfür notwendige Beschaffungen. Unser Spendenziel sind 150.000 €, jeder Euro zählt!
Über Uns:

Das Rote Kreuz auf weißem Grund ist weltweit bekannt wie kaum ein anderes Zeichen. Es ist Symbol für eine weltumspannende Bewegung, die unabhängig von Nationen und Regionen, unabhängig von Weltanschauungen und Religionen und unabhängig von Status und Vermögen allein nach dem Maß der Not Hilfe leistet. Als größte Hilfsorganisation ist das Rote Kreuz in allen Wechselfällen des Lebens, ob bei sozialer Benachteiligung, Krankheit, Unglücksfall oder Katastrophen, für Sie da.
Sicher haben Sie schon von den Einsätzen unserer Helfer in Krisen- und Katastrophengebieten gehört. Doch auch ganz in Ihrer Nähe engagiert sich Ihr Kreisverband Müggelspree e. V., um für Menschen in Not da zu sein. Der DRK Kreisverband Müggelspree e. V. ist in den Stadtteilen Friedrichshain, Lichtenberg, Köpenick, Treptow und Neukölln tätig. Hier nehmen sowohl ehrenamtliche Helfer wie auch hauptamtliche Mitarbeiter die Aufgaben des Deutschen Rotes Kreuzes war.
Jetzt Spenden!
Per Überweisung:
DRK KV Müggelspree e.V.
Bank für Sozialwirtschaft (BFS)
Verwendungszweck: Spendenbarometer2021
IBAN DE86100205000003267606
BIC BFSWDE33BER

Hinweis: Sie können Ihre Spende steuerlich absetzen! Sollten Sie (typischerweise ab 300€) eine Spendenquittung benötigen, senden Sie uns bitte eine E-Mail an spende@drk-mueggelspree.de.