Zum Inhalt springen
Wir suchen Mitarbeiter*innen im Ankunftszentrum Tegel
DRK KV Müggelspree e.V.

DRK KV Müggelspree e.V.

  • Start
  • Über Uns
    • Aktuelles
    • Unser Kreisverband
    • Unsere Tochtergesellschaften
    • Präsidium
    • Kreisgeschäftsstelle
    • Transparenz
    • Stellenangebote
  • Angebote
    • Aus- und Fortbildung
      • Erste-Hilfe
      • Notfalltraining
      • Fit in Erster Hilfe – Modulsystem
      • Ausbildung Ehrenamt
      • Schwimmausbildung
      • Weitere Schulungsangebote
    • Blutspendedienst
    • Kinder- und Jugendangebote
    • Pflegeservice
    • Nothilfe
    • Gesundheits- und Präventionszentrum
    • Sanitätswachdienst
    • Wohlfahrt & Soziales
      • Allgemeiner Sozialer Dienst
      • Familien- und Beratungszentrum Lichtenberg
      • Seniorenbegegnungsstätte Treskowallee
      • Unabhängige Sozialberatung Neukölln
    • Informationen & Downloads
  • Engagement
    • Mitarbeiter in der Flüchtlingshilfe (m/w/d) in Ankunftszentrum TXL
    • Spendenprojekt GW-Verpflegung
    • Bereitschaften
    • Jugendrotkreuz
    • Katastrophenschutz
    • Schnelleinsatzgruppe (SEG)
    • Wasserwacht
      • Ausbildungsstandorte
      • Schwimmausbildung
      • Wasserrettungsdienst
  • Kontakt
  • Unterstützen
    • Start
    • Über Uns
      • Aktuelles
      • Unser Kreisverband
      • Unsere Tochtergesellschaften
      • Präsidium
      • Kreisgeschäftsstelle
      • Transparenz
      • Stellenangebote
    • Angebote
      • Aus- und Fortbildung
        • Erste-Hilfe
        • Notfalltraining
        • Fit in Erster Hilfe – Modulsystem
        • Ausbildung Ehrenamt
        • Schwimmausbildung
        • Weitere Schulungsangebote
      • Blutspendedienst
      • Kinder- und Jugendangebote
      • Pflegeservice
      • Nothilfe
      • Gesundheits- und Präventionszentrum
      • Sanitätswachdienst
      • Wohlfahrt & Soziales
        • Allgemeiner Sozialer Dienst
        • Familien- und Beratungszentrum Lichtenberg
        • Seniorenbegegnungsstätte Treskowallee
        • Unabhängige Sozialberatung Neukölln
      • Informationen & Downloads
    • Engagement
      • Mitarbeiter in der Flüchtlingshilfe (m/w/d) in Ankunftszentrum TXL
      • Spendenprojekt GW-Verpflegung
      • Bereitschaften
      • Jugendrotkreuz
      • Katastrophenschutz
      • Schnelleinsatzgruppe (SEG)
      • Wasserwacht
        • Ausbildungsstandorte
        • Schwimmausbildung
        • Wasserrettungsdienst
    • Kontakt
    • Unterstützen
      • Startseite
      • Allgemein
      • Pressemitteilung – Hotline

      Pressemitteilung – Hotline

      20. März 202024. Februar 2021

      Krisenhotline 030 239 893 090 geschaltet – DRK Müggelspree e.V. bringt Helfer und Hilfesuchende zusammen!

      Der DRK KV Müggelspree e.V. bringt analog agierende Hilfesuchende und digital organisierte ehrenamtliche Helfer zusammen. Dafür nutzt er seine eigene Krisenhotline „Helfen in Berlin“ (030 – 23 989 30 90) und die App Zwopr (https://zwopr.com/).

      Berlin befindet sich gegenwärtig in einer Ausnahmesituation. Viele soziale Kontakte werden auf ein Minimum reduziert. Das ist besonders für ältere Menschen ein Problem. Die Alternative, also verstärkte Aktivität im Internet, scheidet häufig aus, da nach einer aktuellen Bertelsmann-Studie (Stand 2019) nur 1/3 der über 70-Jährigen sicher mit Internet und Social Media umgehen.

      Der in Lichtenberg, Friedrichshain, Treptow, Köpenick und Neukölln ansässige DRK Kreisverband Müggelspree e.V. hat daher seine Krisenhotline „Helfen in Berlin“ freigeschaltet. Die DRK-Mitarbeiter sind insbesondere für folgende Anliegen erreichbar:

      • Nachbarschaftshilfe
      • Koordinierung der Hilfegesuche
      • Sozialberatung
      • Sorgentelefon

      Krisenhotline „Helfen in Berlin“: 030 23 989 30 90
      Montag bis Freitag: 10:00 – 16:00 Uhr

      Die Krisenhotline kooperiert mit der App Zwopr (https://zwopr.com/). Zwopr ist eine digitale Plattform für Menschen, die sich gerne gegenseitig im Alltag unterstützen. Die App hat sich besonders in Süddeutschland bewährt und bringt digital organisierte ehrenamtliche Helfer und weitgehend analog agierende Hilfesuchende zusammen. Daher rufen wir dazu auf, melden Sie sich bei Zwopr (https://zwopr.com/) an oder melden Sie sich bei unserer Hotline.

      Die Aktion wird finanziert durch die Stiftung „Helfen in Berlin“ und über Spenden.

      Ansprechpartner für Rückfragen:
      Tristan Martens
      E-Mail: martens@drk-mueggelspree.de
      Telefon: 030 239 893 027


      Download:

      • Pressemitteilung – Hotline
      • Aushang – Hotline

      Beitrags-Navigation

      DRK-Generalsekretär dankt Helfern für Betreuung in Berlin-Köpenick
      Erste-Hilfe-Ausbildungen gestartet

      Erste-Hilfe-Kurse

      Link zu Erste-Hilfe-Kursen
      Infos zu EH-Kursen

      Kreisgeschäftsstelle

      Deutsches Rotes Kreuz
      Kreisverband Müggelspree e.V.
      Waldowallee 101
      10318 Berlin

      Kontakt
      Telefon: 030 239 893 010
      Fax: 030 509 95 50
      E-Mail: info@drk-mueggelspree.de

      Bürozeiten
      Mo – Do: 08:30 bis 16:30 Uhr
      Fr: 08:30 bis 15:00 Uhr

      Individuelle Termine auf Anfrage

      Copyright © 2021 DRK Müggelspree e.V.

      Impressum | Datenschutzerklärung | Intern