Zum Inhalt springen
Wir suchen Mitarbeiter*innen im Ankunftszentrum Tegel
DRK KV Müggelspree e.V.

DRK KV Müggelspree e.V.

  • Start
  • Über Uns
    • Aktuelles
    • Unser Kreisverband
    • Unsere Tochtergesellschaften
    • Präsidium
    • Kreisgeschäftsstelle
    • Transparenz
    • Stellenangebote
  • Angebote
    • Aus- und Fortbildung
      • Erste-Hilfe
      • Notfalltraining
      • Fit in Erster Hilfe – Modulsystem
      • Ausbildung Ehrenamt
      • Schwimmausbildung
      • Weitere Schulungsangebote
    • Blutspendedienst
    • Kinder- und Jugendangebote
    • Pflegeservice
    • Nothilfe
    • Gesundheits- und Präventionszentrum
    • Sanitätswachdienst
    • Wohlfahrt & Soziales
      • Allgemeiner Sozialer Dienst
      • Familien- und Beratungszentrum Lichtenberg
      • Seniorenbegegnungsstätte Treskowallee
      • Unabhängige Sozialberatung Neukölln
    • Informationen & Downloads
  • Engagement
    • Mitarbeiter in der Flüchtlingshilfe (m/w/d) in Ankunftszentrum TXL
    • Spendenprojekt GW-Verpflegung
    • Bereitschaften
    • Jugendrotkreuz
    • Katastrophenschutz
    • Schnelleinsatzgruppe (SEG)
    • Wasserwacht
      • Ausbildungsstandorte
      • Schwimmausbildung
      • Wasserrettungsdienst
  • Kontakt
  • Unterstützen
    • Start
    • Über Uns
      • Aktuelles
      • Unser Kreisverband
      • Unsere Tochtergesellschaften
      • Präsidium
      • Kreisgeschäftsstelle
      • Transparenz
      • Stellenangebote
    • Angebote
      • Aus- und Fortbildung
        • Erste-Hilfe
        • Notfalltraining
        • Fit in Erster Hilfe – Modulsystem
        • Ausbildung Ehrenamt
        • Schwimmausbildung
        • Weitere Schulungsangebote
      • Blutspendedienst
      • Kinder- und Jugendangebote
      • Pflegeservice
      • Nothilfe
      • Gesundheits- und Präventionszentrum
      • Sanitätswachdienst
      • Wohlfahrt & Soziales
        • Allgemeiner Sozialer Dienst
        • Familien- und Beratungszentrum Lichtenberg
        • Seniorenbegegnungsstätte Treskowallee
        • Unabhängige Sozialberatung Neukölln
      • Informationen & Downloads
    • Engagement
      • Mitarbeiter in der Flüchtlingshilfe (m/w/d) in Ankunftszentrum TXL
      • Spendenprojekt GW-Verpflegung
      • Bereitschaften
      • Jugendrotkreuz
      • Katastrophenschutz
      • Schnelleinsatzgruppe (SEG)
      • Wasserwacht
        • Ausbildungsstandorte
        • Schwimmausbildung
        • Wasserrettungsdienst
    • Kontakt
    • Unterstützen
      • Startseite
      • Allgemein
      • DRK betreut weitere Rückkehrer in den DRK Kliniken Berlin Köpenick
      Foto: DRK Kliniken Berlin Köpenick

      DRK betreut weitere Rückkehrer in den DRK Kliniken Berlin Köpenick

      9. Februar 202024. Februar 2021

      Berlin, 08.02.2020, 008/20 – DRK Generalsekretariat

      Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) betreut weitere deutsche Staatsangehörige, die aus dem chinesischen Wuhan zurückkehren. 20 Bundesbürgerinnen und -bürger sollen ab Sonntag in den DRK Kliniken Berlin Köpenick untergebracht und versorgt werden. „Damit reagiert das Deutsche Rote Kreuz auf ein weiteres Gesuch der Bundesregierung. Als freiwillige Hilfsgesellschaft der Bundesrepublik Deutschland unterstützen wir die Behörden auch künftig dabei, eine mögliche Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern“, sagt DRK-Generalsekretär Christian Reuter.

      Unter der Leitung des Generalsekretariats des Deutschen Roten Kreuzes sind an dem Einsatz der Verband der Schwesternschaften vom DRK und mehrere DRK-Landesverbände beteiligt. Die Rückkehrerinnen und Rückkehrer werden nach ihrer Ankunft im militärischen Teil des Flughafens Berlin-Tegel vom zuständigen Amtsarzt in Empfang genommen. Im Anschluss werden sie vom Landesverband des Berliner Roten Kreuzes in Mannschaftstransportwagen zu den DRK Kliniken Berlin Köpenick gebracht. Dort werden sie für 14 Tage isoliert untergebracht.

      Für das Personal sowie für die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer vom Deutschen Roten Kreuz und die Bevölkerung besteht kein Grund zur Sorge. Dies gilt auch für die Patientinnen und Patienten, deren Angehörige sowie das Personal der DRK Kliniken Berlin Köpenick. Der Isolationsbereich befindet sich in einem Nebengebäude auf dem Gelände der DRK Kliniken Berlin Köpenick.

      Das Betreuungspersonal wird vom Deutschen Roten Kreuz gestellt und gehört nicht zum Mitarbeiterstamm der DRK Kliniken Berlin Köpenick. Diese strikte räumliche und personelle Trennung trägt maßgeblich zur Sicherheit des Personals, der Besucherinnen und Besucher sowie der Patientinnen und Patienten in Köpenick bei.

      Helferinnen und Helfer des Deutschen Roten Kreuzes übernehmen die Versorgung, die soziale Betreuung sowie die gegebenenfalls anfallende medizinische Versorgung. „Für die umfassende Unterstützung bin ich der DRK-Schwesternschaft Berlin und den DRK-Landesverbänden sehr dankbar. Ein besonderer Dank gilt insbesondere den ehrenamtlichen Einsatzkräften des DRK“, sagt Reuter.

      Ankunft, Transport und Unterbringung der Rückkehrer werden von der Senatsgesundheitsverwaltung bezirksübergreifend koordiniert.

      Beitrags-Navigation

      Gemeinsame Pressemitteilung der Luftwaffe, des DRK, des Landkreises und der Stadt Germersheim
      Coronavirus: Aufbau einer Quarantänestation

      Erste-Hilfe-Kurse

      Link zu Erste-Hilfe-Kursen
      Infos zu EH-Kursen

      Kreisgeschäftsstelle

      Deutsches Rotes Kreuz
      Kreisverband Müggelspree e.V.
      Waldowallee 101
      10318 Berlin

      Kontakt
      Telefon: 030 239 893 010
      Fax: 030 509 95 50
      E-Mail: info@drk-mueggelspree.de

      Bürozeiten
      Mo – Do: 08:30 bis 16:30 Uhr
      Fr: 08:30 bis 15:00 Uhr

      Individuelle Termine auf Anfrage

      Copyright © 2021 DRK Müggelspree e.V.

      Impressum | Datenschutzerklärung | Intern