In diesem Jahr wurden durch die Stiftung „Helfen in Berlin“ mehrere Projekte und Anschaffung für unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer realisiert. Durch die Neuanschaffungen werden die Attraktivität und die Fähigkeiten unserer ehrenamtlich Aktiven gefördert und gestärkt. Die Wasserwacht konnte sich durch die Unterstützung der Stiftung durfte sich über Wasserretter-Ausrüstungen für den Wasserrettungsdienst in Alt-Gatow freuen. […]
Kategorie: Allgemein
Gemeinsame Übung mit der Freiwilligen Feuerwehr
Am gestrigen Tag veranstalteten wir eine gemeinsame Übung mit der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Marzahn. In mehreren Szenarien trainierten Kräfte von Feuerwehr & DRK die Rettung und Versorgung von Verletzten. Regelmäßige Übungen sind für alle Helfenden wichtig, um wichtige Handlungsabläufe zu üben und zu festigen, die im Ernstfall über Leben und Tod entscheiden können. Die Zusammenarbeit […]
DRK verteilt Hilfspakete für Neuköllner Bürger in Quarantäne
Mehrere Wohnblöcke stehen in Berlin-Neukölln unter Quarantäne. Das DRK Müggelspree hat nun zusammen mit dem THW Neukölln Hilfspakete an die Haushalte gepackt und ausgeliefert. Zusammen mit dem THW OV Berlin-Neukölln packten wir hunderte Verpflegungspakete mit diversen Lebensmitteln, um diese auf Bitte des Bezirks an sich in Quarantäne befindliche Haushalte in Berlin Neukölln zu verteilen. Da […]
Erste-Hilfe-Ausbildungen gestartet
Unsere Schulungen finden wieder statt, in kleineren Gruppen, kontaktlos, mit 1,5 m Mindestabstand und Übungen an Dummys. Mit der Anmeldung erhalten Sie unsere Informationen zum Lehrgang, durch Kenntnisnahme und Umsetzung Dieser tragen Sie maßgeblich zur Sicherheit in unseren Lehrgängen bei. Die Gesundheit unserer Teilnehmenden und des Personals hat in den Lehrgängen oberste Priorität, daher stehen […]
Pressemitteilung – Hotline
Krisenhotline 030 239 893 090 geschaltet – DRK Müggelspree e.V. bringt Helfer und Hilfesuchende zusammen! Der DRK KV Müggelspree e.V. bringt analog agierende Hilfesuchende und digital organisierte ehrenamtliche Helfer zusammen. Dafür nutzt er seine eigene Krisenhotline „Helfen in Berlin“ (030 – 23 989 30 90) und die App Zwopr (https://zwopr.com/). Berlin befindet sich gegenwärtig in […]
DRK-Generalsekretär dankt Helfern für Betreuung in Berlin-Köpenick
Berlin, 23.02.2020, 010/20 Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hat die Betreuung der insgesamt 20 China- Rückkehrer aus Wuhan auf dem Gelände der DRK Kliniken Berlin Köpenick am Sonntag nach 14 Tagen beendet. „Wir sind sehr erleichtert, dass bei keinem der Rückkehrer ein Coronavirus nachgewiesen werden konnte. Wir sind glücklich, dass die Isolation aufgehoben werden konnte. […]
Coronavirus: Aufbau einer Quarantänestation
Der DRK Kreisverband Müggelspree e.V. unterstützte den Aufbau einer Quarantänestation für deutsche Rückkehrer aus der vom Coronavirus betroffenen Region Wuhan in China. In den nächsten Tagen und Wochen werden die China-Rückkehrer durch ehrenamtliche Einsatzkräfte betreut und versorgt. Am Samstag, den 8. Februar 2020, unterstützten ehrenamtliche Einsatzkräfte des DRK beim Aufbau einer Quarantänestation in einem Verwaltungsgebäude […]
DRK betreut weitere Rückkehrer in den DRK Kliniken Berlin Köpenick
Berlin, 08.02.2020, 008/20 – DRK Generalsekretariat Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) betreut weitere deutsche Staatsangehörige, die aus dem chinesischen Wuhan zurückkehren. 20 Bundesbürgerinnen und -bürger sollen ab Sonntag in den DRK Kliniken Berlin Köpenick untergebracht und versorgt werden. „Damit reagiert das Deutsche Rote Kreuz auf ein weiteres Gesuch der Bundesregierung. Als freiwillige Hilfsgesellschaft der Bundesrepublik […]
Gemeinsame Pressemitteilung der Luftwaffe, des DRK, des Landkreises und der Stadt Germersheim
Am 01. Februar 2020 wurden 115 Personen, die zuvor aus Wuhan, China, zurückgeholt wurden, vom Flughafen Frankfurt nach Germersheim in Quarantäne gebracht. Hier befindet sich die zentrale Unterbringung für die Rückkehrer. Die Unterbringung erfolgte nach den üblichen, für diese Situationen vorgegebenen Verfahrensweisen unter den Vorgaben des zuständigen Amtsarztes des Landkreises Germersheim. Die Betreuung erfolgte durch […]
Traumatraining – Eine wichtige Wiederholung
In den letzten Jahren wurde für die ehrenamtlichen Helfer*innen am regelmäßig ein Traumatraining angeboten. Fachdozenten der Bereitschaft Lichtenberg vermittelten sowohl grundlegende, als auch erweiterte Kenntnisse des Traumamanagements. Während im ersten Teil sowohl theoretische Grundlagen, wie dem ABC-STU-DE-Schema, als auch entsprechende Behandlungsmöglichkeiten behandelt wurden, wurden im zweiten Teil mehrere praktische Übungen durchgeführt, bei denen die Teilnehmer […]